AMV - Newsletter
Newsletter 09/2017
- 19 Firmen aus MV auf der Anuga 2017
- Gemeinschaftsstand auf der Nordic Organic Food Fair in Malmö/Schweden am 15./16.11.2017
- NETTO startet mit 50 Auszubildenden in das neue Lehrjahr
- Landeswettbewerb „Bestes BIO aus MV“ - Kategorie „Bestes Betriebskonzept“
- 3. Deutsch-Russischer Mittelstandstag
- MyFoodHero: Eine Schnittstelle in die digitale Welt
19 Firmen aus MV auf der Anuga 2017
![]() |
Vom 7. bis 11. Oktober 2017 bietet die Anuga als weltweit größte und wichtigste Fachmesse für Lebensmittel die wichtigste Plattform für rund 7.400 Anbieter aus 107 Ländern sowie 160.000 Einkäufer aus 190 Ländern. Mit dabei sind auch 19 Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern. Weitere Informationen zum MV-Auftritt auf der Anuga finden Sie hier. |
Gemeinschaftsstand auf der Nordic Organic Food Fair in Malmö/Schweden am 15./16.11.2017
![]() |
Der AMV organisiert und betreut bereits zum fünften Mal im Auftrag des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern den Gemeinschaftsstand des Landes auf der Nordic Organic Food Fair (NOFF) in Malmö. Drei Aussteller aus Mecklenburg-Vorpommern sowie ein Unternehmen aus Bayern und ein Unternehmen aus Sachsen präsentieren ihre Produkte dem skandinavischen Fachpublikum. Alle Aussteller sind zum ersten Mal bei diesem Messeduo dabei. |
NETTO startet mit 50 Auszubildenden in das neue Lehrjahr
![]() |
Wer viel leistet, kann sich viel leisten. Unter diesem Motto begaben sich am 1. September 50 Auszubildende auf Mission beim regionalen Lebensmitteldiscounter NETTO, Tochter des dänischen Konzerns Dansk Supermarked. Das Ziel: Gemeinsam die Zukunft gestalten. Derzeit lernen bei NETTO 140 junge Menschen in den Ausbildungsberufen Verkäufer, Kaufleute im Einzelhandel, Fachlagerist und Fachkräfte für Lagerlogistik sowie Fachinformatiker für Systemintegration. Daneben bietet NETTO auch die Möglichkeit eines dualen Studiums in der Verwaltung. Näheres finden Sie in der Pressemitteilung. |
Landeswettbewerb „Bestes BIO aus MV“ - Kategorie „Bestes Betriebskonzept“
![]() |
Das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt möchte 2017 erstmals den Förderpreis „Bestes BIO aus MV“ in der Kategorie „Bestes Betriebskonzept“ vergeben. Es soll ein besonders innovativer und engagierter ökologisch wirtschaftender Betrieb ausgezeichnet werden. Dazu gehört, dass der Betrieb zur Weiterentwicklung des Ökolandbaus in Mecklenburg-Vorpommern beiträgt, z. B. durch praxisbewährte, regional angepasste Anbau- und Vermarktungskonzepte und/oder durch einen hohen Grad an sozialer Einsatzbereitschaft im Rahmen des Ökolandbaus. Das Konzept sollte geeignet sein, als Leitbild für andere Betriebe zu gelten. Teilnehmen können ökologisch wirtschaftende landwirtschaftliche Betriebe aus Mecklenburg-Vorpommern (Tier- und Pflanzenproduktion, Obst- und Gemüsebau). Einzureichen ist ein Betriebskonzept in Form eines vorgegebenen, vollständig ausgefüllten, unterschriebenen Fragebogens. Den Aufruf des Ministers, die Wettbewerbsbedingungen sowie den Fragebogen finden Sie hier. Der Preis in Höhe von 1.500 Euro wird vom Minister für Landwirtschaft und Umwelt MV Dr. Till Backhaus übergeben. Einsendeschluss ist der 15. November 2017. |
3. Deutsch-Russischer Mittelstandstag
![]() |
Der 3. Deutsch-Russische Mittelstandstag findet am 04./05.12.2017 statt. Es erwarten Sie
- 3 Praxispanels (Mittelstand in Rostock, St. Petersburg sowie Agrar- und Lebensmittel) - 20 Referenten (simultan übersetzt) und 200 Fachbesucher aus beiden Ländern - eine Exkursion nach Lübeck mit Einblick in die Zukunftstechnologie 3D-Druck und Bürgermeisterempfang im historischen Rathaus sowie - viele Möglichkeiten zum persönlichen Austausch untereinander. Das Programm, die Anmeldung sowie ein Video zur Veranstaltung 2016 finden Sie hier. |
MyFoodHero: Eine Schnittstelle in die digitale Welt
![]() |
Dass auch die Akteure der Agrar- und Ernährungswirtschaft den Weg in die digitale Welt finden müssen, um nicht von Internetriesen wie Amazon verdrängt zu werden, ist vielen bekannt. MyFoodHero zeigt wie das ohne viel Geld und Zeit möglich ist. MyFoodHero konzentriert sich auf die gewerblichen Lebensmittelhändler und Verkäufer, die die Zeichen der Zeit erkannt haben und auf dem aktuell smartesten Weg über ihre Produkte informieren wollen, lokal, in Echzeit und eigenständig verwaltbar unabhängig dritter Werbemittelanbieter. MyFoodHero bietet die Chance für den Eintritt in die digitale Welt und unterstützt gewerbliche Lebensmittelhändler und Verkäufer bei ihrem Marketing. In einer Region können nur eine bedingte Anzahl an Partnern aufgenommen werden, daher gilt es nun die entsprechenden Plätze frühzeitig einzunehmen und von den Vorteilen zu resultieren. |