AMV - Newsletter
AMV-Newsletter 10/2015
- BIOFACH 2016 - Gemeinschaftsstand Mecklenburg-Vorpommern
- Technologieabend am 02.06.2015 bei Güstrower Schlossquell
- Seminar Führungstraining für Führungs-Neulinge am 25.06.2015
- Workshop zur Nährwertkennzeichnung am 30.06.2015
- Ausstellerberatung zur Anuga am 01.06.2015
- BMEL Geschäftsreise in die USA
BIOFACH 2016 - Gemeinschaftsstand Mecklenburg-Vorpommern
|
Vom 10. bis 13. Februar 2016 findet die BIOFACH als umfassendste Gesamtschau des weltweiten Biomarktes zum 27. Mal statt. Die Messe verzeichnet seit Jahren eine kontinuierlich hohe Zahl an Besuchern aus dem In- und Ausland. 2015 waren 44.624 Fachbesucher (Besucherplus von 5 % im Vergleich zum Vorjahr) aus 130 Ländern auf der BIOFACH vertreten. Der AMV übernimmt im Auftrag des Landes die Organisation des Gemeinschaftsstandes Mecklenburg-Vorpommern. Mehr dazu erfahren Sie hier. |
Technologieabend am 02.06.2015 bei Güstrower Schlossquell
|
Am 02. Juni 2015 findet der Technologieabend zum Thema „Wertschöpfung in MV – erfrischend innovativ“ bei der Güstrower Schlossquell GmbH & Co. KG statt. Bei dieser Veranstaltung stehen Trends in der Getränkebranche im Focus sowie die zugrunde liegende Qualitätssicherung und Energieeffizienz. Darüber hinaus ist eine Werksbesichtigung möglich. Kulinarisch abgerundet wird der Technologieabend durch die Initiative „So schmeckt MV“. Die IHK zu Rostock und die Universität Rostock führen in Zusammenarbeit mit dem AMV den Technologieabend in Güstrow durch. Das Programm der Veranstaltung sowie eine Anmeldemöglichkeit finden Sie im Einladungsflyer. |
Seminar Führungstraining für Führungs-Neulinge am 25.06.2015
![]() |
Am 25.06.2015 führt der AMV erneut das Seminar für Führungs-Neulinge durch. Mit dem Führungstraining „Rolle vorwärts – gestern gleichgestellt, heute vorgesetzt“ erhalten Führungskräfte, die gerade ein Team übernommen haben - besser noch: Mitarbeitende, die für die Leitung eines Teams vorgesehen sind - das nötige Rüstzeug, um den Anforderungen bei der Führung ihres Teams gerecht zu werden. Die Einladung dazu erhalten Sie in Kürze. |
Workshop zur Nährwertkennzeichnung am 30.06.2015
![]() |
Am 30. Juni 2015 bietet der AMV einen praxisorientierten Workshop zu der geänderten Regelung der Nährwertkennzeichnung an. Bei der täglichen Arbeit ergeben sich häufig Fragen zur korrekten inhaltlichen und formellen Anwendung der komplexen Anforderungen der EU-Verordnung Nr. 1169/2011. Neben der Darstellung der Grundregeln zur Nährwertdeklaration liegt der Fokus des hier angebotenen Workshops daher vor allem auf der praktischen Umsetzung und Vermittlung von Basiswissen zur Analytik und kalkulatorischen Methoden. Die Einladung dazu erhalten Sie in Kürze. |
Ausstellerberatung zur Anuga am 01.06.2015
![]() |
Am 01. Juni 2015 findet um 10:00 Uhr in Bentwisch die Ausstellerberatung zu den beiden MV-Gemeinschaftsständen auf der Anuga 2015 statt. Die Anuga ist die weltweit führende Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie/Außer-Haus-Markt und findet vom 10. bis 14. Oktober 2015 in Köln statt. Im Auftrag des Landes übernimmt der AMV die Vorbereitung, Organisierung, Betreuung und Nachbereitung des Gemeinschaftsauftritts Mecklenburg-Vorpommern. Erneut wird es zwei Gemeinschaftsstände geben. Sieben Unternehmen aus MV stellen auf der Anuga Fine Food aus und weitere fünf Aussteller auf der Anuga Meat. |
BMEL Geschäftsreise in die USA
![]() |
Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) führt enviacon international vom 02. bis 06.11.2015 eine Geschäftsreise in die USA für Unternehmen aus dem Bereich Lebensmittel mit Sitz in Deutschland durch. Die Reise richtet sich an Unternehmensvertreter, die sich bereits über die bestehenden Marktchancen informiert haben und die gezielt, qualifiziert und individuell mit potenziellen Geschäftspartnern zusammentreffen möchten. Reiseziel ist die konkrete Geschäftsanbahnung. Anmeldeschluss ist der 21.09.2015. Weitere Informationen zur Geschäftsreise in die USA finden Sie hier. Neu ab dem Jahr 2015 ist, dass eine zinslose Teilnehmerkaution in Höhe von 500 Euro nach Anmeldung zur Geschäftsreise zu entrichten ist. Ein Widerruf der Anmeldung ist weiterhin bis zum festgelegten Anmeldschluss kostenfrei möglich. Bei einem Rücktritt der Teilnahme nach diesem Zeitraum wird die Kaution einbehalten. Bei vollständiger Teilnahme an der Geschäftsreise wird Ihnen diese Kaution erstattet. |