Pressemeldungen
Neues vom AMV
MV-Woche bei Globus Roggentin vom 25.5. - 27.05.2023
GLOBUS zeigt große Auswahl und Produktvielfalt aus dem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Regional liegt weiter im Trend - Erleben Sie die MV-Woche 2023
GLOBUS zeigt große Auswahl und Produktvielfalt aus dem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Regional liegt weiter im Trend - Erleben Sie die MV-Woche 2023
Pressemitteilung lesenMV-Woche bei Globus Roggentin vom 25.5. - 27.05.2023
Marketinggesellschaft der Agrar- und Ernhärungswirtschaft bei Fraktal GmbH - Hersteller der Nordic Crown Garnelen aus Anklam
Garnelen gibt es jetzt auch in Anklam; regional erzeugt, Antibiotika frei und naturbelassen. Die Marketinggesellschaft der Agrar- und Ernährungswirtschaft MV e.V. (AMV) war im Rahmen seiner vereinsinternen Veranstaltungsreihe „Mitglieder laden Mitglieder ein“ am 26.04.2023 zu Gast bei der Fraktal GmbH – Nordic Crown in Anklam.
Garnelen gibt es jetzt auch in Anklam; regional erzeugt, Antibiotika frei und naturbelassen. Die Marketinggesellschaft der Agrar- und Ernährungswirtschaft MV e.V. (AMV) war im Rahmen seiner vereinsinternen Veranstaltungsreihe „Mitglieder laden Mitglieder ein“ am 26.04.2023 zu Gast bei der Fraktal GmbH – Nordic Crown in Anklam.
„Natürlich aus MV“: Gemeinsam für die Agrar- und Ernährungswirtschaft - Kooperation zur weiteren Etablierung des Regionalzeichens vereinbart
Bei einem Treffen des Chefs der Staatskanzlei, Parlamentarischer Staatsekretär Patrick Dahlemann mit dem Vorsitzenden des AMV, Tobias Blömer und der Geschäftsführerin Cathérine Reising wurde eine Vereinbarung geschlossen, die ein intensives Zusammenwirken bei der weiteren Etablierung des Regionalzeichens „Natürlich aus MV“ für die kommenden Jahre beschreibt.
Bei einem Treffen des Chefs der Staatskanzlei, Parlamentarischer Staatsekretär Patrick Dahlemann mit dem Vorsitzenden des AMV, Tobias Blömer und der Geschäftsführerin Cathérine Reising wurde eine Vereinbarung geschlossen, die ein intensives Zusammenwirken bei der weiteren Etablierung des Regionalzeichens „Natürlich aus MV“ für die kommenden Jahre beschreibt.
AMV präsentiert regionale Produzenten auf der OstseeMesse
Mit mehr als 200 nationalen und internationalen Ausstellern und ca. 40.000 Besuchern ist die OstseeMesse eine ideale Gelegenheit für die Marketinggesellschaft der Agrar- und Ernährungswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V., um an ihrem Gemeinschaftsstand regionale Produkte und Erzeuger aus MV in den Blickpunkt zu rücken. Die beliebte Einkaufs- & Erlebnismesse steht seit 30 Jahren für: Ansehen. Einkaufen. Erleben. In der ersten März-Woche verwandelt sich das Landesmessezentrum wieder in ein Einkaufsparadies.
Mit mehr als 200 nationalen und internationalen Ausstellern und ca. 40.000 Besuchern ist die OstseeMesse eine ideale Gelegenheit für die Marketinggesellschaft der Agrar- und Ernährungswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V., um an ihrem Gemeinschaftsstand regionale Produkte und Erzeuger aus MV in den Blickpunkt zu rücken. Die beliebte Einkaufs- & Erlebnismesse steht seit 30 Jahren für: Ansehen. Einkaufen. Erleben. In der ersten März-Woche verwandelt sich das Landesmessezentrum wieder in ein Einkaufsparadies.
Pressemitteilung lesenAMV präsentiert regionale Produzenten auf der OstseeMesse
Weltleitmesse der Bio-Branche wieder im Februar - 14. bis 17. Februar 2023 in Nürnberg
Nach der pandemiebedingten Verschiebung der BIOFACH 2022 in den Sommer (Juli 2022) findet die diesjährige Messe wieder nach ursprünglichem Plan im Februar auf dem Gelände der NürnbergMesse statt. Die Marketinggesellschaft der Agrar- und Ernährungswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. (AMV) ist wieder mit einem Landesgemeinschaftsstand vor Ort. Sechs Bio-Unternehmen aus MV sind mit dabei, neben alten Hasen auch ein neues Gesicht auf dem AMV-Stand.
Nach der pandemiebedingten Verschiebung der BIOFACH 2022 in den Sommer (Juli 2022) findet die diesjährige Messe wieder nach ursprünglichem Plan im Februar auf dem Gelände der NürnbergMesse statt. Die Marketinggesellschaft der Agrar- und Ernährungswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. (AMV) ist wieder mit einem Landesgemeinschaftsstand vor Ort. Sechs Bio-Unternehmen aus MV sind mit dabei, neben alten Hasen auch ein neues Gesicht auf dem AMV-Stand.
AMV zufrieden mit Auftritt auf der Internationalen Grünen Woche 2023
Zufriedene Aussteller auf der diesjährigen Internationalen Grünen Woche.
Pressemitteilung lesenAMV zufrieden mit Auftritt auf der Internationalen Grünen Woche 2023
Internationale Grüne Woche in Berlin IGW beginnt mit mehreren Debüts für den AMV
Vom 20. bis 29. Januar versammeln sich insgesamt 60 Aussteller in der Länderhalle Mecklenburg-Vorpommern. Von den 26 ausstellenden Nahrungsmittelproduzenten sind 17 in der Marketinggesellschaft der Agrar- und Ernährungswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. (AMV) organisiert. Erstmals übernimmt der AMV die Betreuung des VIP-Bereichs des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt in der Länderhalle 6.2a.
Die IGW geht aber noch mit einer 2. Premiere für den AMV einher: zum ersten Mal präsentiert der AMV sich tageweise mit einem Stand zusammen mit 5 weiteren Vereinsmitgliedern.
Vom 20. bis 29. Januar versammeln sich insgesamt 60 Aussteller in der Länderhalle Mecklenburg-Vorpommern. Von den 26 ausstellenden Nahrungsmittelproduzenten sind 17 in der Marketinggesellschaft der Agrar- und Ernährungswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. (AMV) organisiert. Erstmals übernimmt der AMV die Betreuung des VIP-Bereichs des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt in der Länderhalle 6.2a.
Die IGW geht aber noch mit einer 2. Premiere für den AMV einher: zum ersten Mal präsentiert der AMV sich tageweise mit einem Stand zusammen mit 5 weiteren Vereinsmitgliedern.
AMV-Netzwerk wählt neuen Vorstand Umfrageergebnisse zur aktuellen Lage besorgniserregend
Am 22.11.2022 treffen sich turnusmäßig die Netzwerkpartner der Marketinggesellschaft der Agrar- und Ernährungswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. im Schloss Fleesensee zur jährlichen Mitgliederversammlung. Zentrale Themen sind die Rechenschaftslegung 2022 sowie ein Ausblick auf geplante Aktivitäten des Vereins in 2023.
Am 22.11.2022 treffen sich turnusmäßig die Netzwerkpartner der Marketinggesellschaft der Agrar- und Ernährungswirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. im Schloss Fleesensee zur jährlichen Mitgliederversammlung. Zentrale Themen sind die Rechenschaftslegung 2022 sowie ein Ausblick auf geplante Aktivitäten des Vereins in 2023.
Siegerprodukte im 2. Wettbewerb "Produkt-Leuchtturm MV" gekürt
Schwerin/Bentwisch, 14.11.2022: Die Siegerprodukte stehen fest. Im Wettbewerb um den „Produkt-Leuchtturm MV“ haben die Fachkunden der 2. Landesweiten Warenbörse “Regional + Bio aus MV“ entschieden. Der Preis wird zum zweiten Mal vergeben.
Schwerin/Bentwisch, 14.11.2022: Die Siegerprodukte stehen fest. Im Wettbewerb um den „Produkt-Leuchtturm MV“ haben die Fachkunden der 2. Landesweiten Warenbörse “Regional + Bio aus MV“ entschieden. Der Preis wird zum zweiten Mal vergeben.
Pressemitteilung lesenSiegerprodukte im 2. Wettbewerb "Produkt-Leuchtturm MV" gekürt
Pressemitteilung herunterladen
Pressefoto Produkte_Leuchtturm_Montage_2022_mit_Hintergrund_RZ[22].jpg
Ernährungswirtschaft in MV geht in die offensive Vermarktung 2. Landesweite Warenbörse „Regional + Bio aus MV“ Fachkunden treffen regionale Lebensmittelproduzenten
Bentwisch, 30. September 2022: Mit der 2. Landesweiten Warenbörse „Regional + Bio aus MV“ knüpft die Marketinggesellschaft der Agrar- und Ernährungswirtschaft Mecklenburg-
Vorpommern e.V. (AMV) an die überaus erfolgreiche Erstveranstaltung vom 7. Oktober 2020 an. Schirmherr der Veranstaltung ist Wirtschaftsminister Reinhard Meyer.
Bentwisch, 30. September 2022: Mit der 2. Landesweiten Warenbörse „Regional + Bio aus MV“ knüpft die Marketinggesellschaft der Agrar- und Ernährungswirtschaft Mecklenburg-
Vorpommern e.V. (AMV) an die überaus erfolgreiche Erstveranstaltung vom 7. Oktober 2020 an. Schirmherr der Veranstaltung ist Wirtschaftsminister Reinhard Meyer.
Neues von Netzwerkpartnern
BUND Rostock startet Projekt zu nachhaltigem Essen in Kitas, Schulen und Betriebskantinen
Nachhaltigeres Essen in Rostocker Kitas, Schulen und Betriebskantinen – dafür will sich der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) in Rostock einsetzen und hat dafür das Projekt „Mehr Bio aus der Region für Rostock“ auf die Beine gestellt.
Nachhaltigeres Essen in Rostocker Kitas, Schulen und Betriebskantinen – dafür will sich der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) in Rostock einsetzen und hat dafür das Projekt „Mehr Bio aus der Region für Rostock“ auf die Beine gestellt.
Gold für Mürli Premium Kräuterlikör und Silver für Mürli Premium Eierlikör beim World-Spirits Award
Beim World-Spirits Award gab es Gold für Mürli Premium Kräuterlikör und Silver für Mürli Premium Eierlikör.
Beim World-Spirits Award gab es Gold für Mürli Premium Kräuterlikör und Silver für Mürli Premium Eierlikör.
MADE WITH LUVE ist die innovativste Marke im Frischeregal
Laut einer Handelsblatt-Umfrage haben Konsument:innen MADE WITH LUVE zum Publikumsliebling unter den innovativen Frischeprodukten gekürt.
Weitere Informationen und ein Foto finden Sie in der beigefügten Anlage.
Laut einer Handelsblatt-Umfrage haben Konsument:innen MADE WITH LUVE zum Publikumsliebling unter den innovativen Frischeprodukten gekürt.
Weitere Informationen und ein Foto finden Sie in der beigefügten Anlage.
Pressemitteilung lesenMADE WITH LUVE ist die innovativste Marke im Frischeregal
Wechsel in der Geschäftsführung bei der Prolupin GmbH
Prolupin gibt Paul Denayer als neuen CEO bekannt. Details zum neuen 3-köpfigen Führungsteam unter dem Lead von Herrn Denayer entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung.
Prolupin gibt Paul Denayer als neuen CEO bekannt. Details zum neuen 3-köpfigen Führungsteam unter dem Lead von Herrn Denayer entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung.
Pressemitteilung lesenWechsel in der Geschäftsführung bei der Prolupin GmbH
Weidehalter fordern Schutz vor dem Wolf
„Der Wolf ist zurück. Wir tragen die Last!“ - diese alarmierende Botschaft haben am 22. April 2021 Weidetierhalter aus acht Vereinen und Verbänden im Rahmen einer Demonstration vor dem Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt in Schwerin an die aktuell tagende Umweltministerkonferenz herangetragen.
Sie forderten ein klares politisches Bekenntnis zum Schutz von Nutztieren, Wildtieren und Menschen vor dem Wolf. Ein gemeinsames Positionspapier wurde zum symbolischen Zeitpunkt „Fünf vor Zwölf“ an den Vorsitzenden der Umweltministerkonferenz, Dr. Till Backhaus, übergeben. Es verdeutlicht, dass die Weidetierhaltung angesichts eines Wachstums des Wolfsbestandes von mehr als 30 % pro Jahr und einer Steigerung der Rissvorfälle um 120 % von 2019 zu 2020 in existentieller Gefahr ist.
Die Pressemitteilung dazu ist beigefügt.
„Der Wolf ist zurück. Wir tragen die Last!“ - diese alarmierende Botschaft haben am 22. April 2021 Weidetierhalter aus acht Vereinen und Verbänden im Rahmen einer Demonstration vor dem Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt in Schwerin an die aktuell tagende Umweltministerkonferenz herangetragen.
Sie forderten ein klares politisches Bekenntnis zum Schutz von Nutztieren, Wildtieren und Menschen vor dem Wolf. Ein gemeinsames Positionspapier wurde zum symbolischen Zeitpunkt „Fünf vor Zwölf“ an den Vorsitzenden der Umweltministerkonferenz, Dr. Till Backhaus, übergeben. Es verdeutlicht, dass die Weidetierhaltung angesichts eines Wachstums des Wolfsbestandes von mehr als 30 % pro Jahr und einer Steigerung der Rissvorfälle um 120 % von 2019 zu 2020 in existentieller Gefahr ist.
Die Pressemitteilung dazu ist beigefügt.
Pressemitteilung lesenWeidehalter fordern Schutz vor dem Wolf
Der ist NEU! FOERSTERs Navy Strength von Erste MÆNNERHOBBY GmbH & Co. KG
Du stehst auf unseren FOERSTERs Heide Gin, dann wirst Du den "Navy Strength" lieben. Angelehnt an die Seefahrt und ihre Geschichten, haben wir uns inspirieren lassen und etwas für unsere Seebären kreiert. 57,4 % Vol. Alk. reinster Gin-Genuss und getoppt mit einem kräftigen Spritzer Limette, darfst Du Dich gern wie ein echter Matrose fühlen. Die ausführliche Beschreibung findest Du hier.
Sichere Dir jetzt eine unserer ersten Flaschen im Online-Shop oder in unserem Hofladen.
Du stehst auf unseren FOERSTERs Heide Gin, dann wirst Du den "Navy Strength" lieben. Angelehnt an die Seefahrt und ihre Geschichten, haben wir uns inspirieren lassen und etwas für unsere Seebären kreiert. 57,4 % Vol. Alk. reinster Gin-Genuss und getoppt mit einem kräftigen Spritzer Limette, darfst Du Dich gern wie ein echter Matrose fühlen. Die ausführliche Beschreibung findest Du hier.
Sichere Dir jetzt eine unserer ersten Flaschen im Online-Shop oder in unserem Hofladen.
Pressemitteilung lesenDer ist NEU! FOERSTERs Navy Strength von Erste MÆNNERHOBBY GmbH & Co. KG
Globus Rostock-Roggentin gewinnt "Regional-Star 2021"
Der AMV gratuliert herzlich: Unser Fördermitglied, das SB-Warenhaus Globus Rostock-Roggentin, gewinnt den diesjährigen „Regional-Star 2021“ der Lebensmittel Praxis in der Kategorie „Kooperation“.
Der AMV gratuliert herzlich: Unser Fördermitglied, das SB-Warenhaus Globus Rostock-Roggentin, gewinnt den diesjährigen „Regional-Star 2021“ der Lebensmittel Praxis in der Kategorie „Kooperation“.
Pressemitteilung lesenGlobus Rostock-Roggentin gewinnt "Regional-Star 2021"
Erzeugerorganisation Mecklenburger Ernte GmbH zieht Zwischenbilanz über erfolgreichen Saisonverlauf 2020
Am 26.10.2020 hat die Erzeugerorganisation Mecklenburger Ernte GmbH im Rahmen einer Gesellschafterversammlung wichtige Beschlüsse zur weiteren Entwicklung sowie den Schwerpunkten des EU-Förderprogramms für den Sektor Obst, Gemüse und Sonderkulturen gefasst.
Erfahren Sie mehr in der Pressemitteilung
Am 26.10.2020 hat die Erzeugerorganisation Mecklenburger Ernte GmbH im Rahmen einer Gesellschafterversammlung wichtige Beschlüsse zur weiteren Entwicklung sowie den Schwerpunkten des EU-Förderprogramms für den Sektor Obst, Gemüse und Sonderkulturen gefasst.
Erfahren Sie mehr in der Pressemitteilung
Ausgezeichnet! Auszubildender der BEHR AG wurde geehrt.
Am Mittwoch, den 30. September wurden in einer digitalen Feierstunde die besten Ausbildungsabsolventen aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg geehrt. Voller Stolz feierten die Ausbilder der BEHR AG und die Ansprechpartner aus den verschiedenen Abteilungen mit dem frisch ausgelernten Moritz Tietze seinen Erfolg. Nach 2 ½ Jahren Ausbildung hat er die Prüfung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel, Fachrichtung Außenhandel, als Bester im Landkreis Harburg absolviert. Landesweit hat er es auf einen hervorragenden 2. Platz geschafft.
Erfahren Sie mehr in der Pressemitteilung
Am Mittwoch, den 30. September wurden in einer digitalen Feierstunde die besten Ausbildungsabsolventen aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg geehrt. Voller Stolz feierten die Ausbilder der BEHR AG und die Ansprechpartner aus den verschiedenen Abteilungen mit dem frisch ausgelernten Moritz Tietze seinen Erfolg. Nach 2 ½ Jahren Ausbildung hat er die Prüfung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel, Fachrichtung Außenhandel, als Bester im Landkreis Harburg absolviert. Landesweit hat er es auf einen hervorragenden 2. Platz geschafft.
Erfahren Sie mehr in der Pressemitteilung
Pressemitteilung lesenAusgezeichnet! Auszubildender der BEHR AG wurde geehrt.
Erste MÆNNERHOBBY GmbH & Co. KG lädt ein zum Tag der offenen Brennerei 2020
Auch in diesem Jahr wird die Erste MÆNNERHOBBY GmbH & Co. KG wieder den Tag der offenen Brennerei veranstalten. Es gibt wieder viel zu sehen. Den Umständen entsprechend wird der Tag etwas anders als sonst. Die Besucher werden in 10er-Gruppen durch den Betrieb geführt und ausreichend Zeit für Fragen haben. Jede Gruppe startet über den Tag zeitversetzt. Gezeigt wird das neue Fasslager und es wird ein paar Sachen geben, die es nur bei der MÆNNERHOBBY und auch nur dann geben wird.
Erfahren Sie mehr in der Pressemitteilung.
Auch in diesem Jahr wird die Erste MÆNNERHOBBY GmbH & Co. KG wieder den Tag der offenen Brennerei veranstalten. Es gibt wieder viel zu sehen. Den Umständen entsprechend wird der Tag etwas anders als sonst. Die Besucher werden in 10er-Gruppen durch den Betrieb geführt und ausreichend Zeit für Fragen haben. Jede Gruppe startet über den Tag zeitversetzt. Gezeigt wird das neue Fasslager und es wird ein paar Sachen geben, die es nur bei der MÆNNERHOBBY und auch nur dann geben wird.
Erfahren Sie mehr in der Pressemitteilung.
Pressemitteilung lesenErste MÆNNERHOBBY GmbH & Co. KG lädt ein zum Tag der offenen Brennerei 2020
AMV
06.10.2020 | 1. Landesweite Warenbörse "Regional + Bio aus MV" |
11.09.2020 | "Schmeck die Natur - Mecklenburg-Vorpommern" im Globus Regionale Produzenten auch unter Corona aktiv |
03.04.2020 | Corona-Krisenmanagement für Ernährungswirtschaft in MV AMV unterstützt und informiert täglich etwa 400 Betriebe |
27.02.2020 | Gaumenfreuden aus MV auf der Sonderfläche "Bewusst besser leben" AMV präsentiert regionale Produzenten auf der Ostseemesse |
10.02.2020 | Weltleitmesse der Bio-Branche vom 12. - 15 Februar in Nürnberg Fünf AMV-Mitglieder auf internationaler BIOFACH-Messe |
10.01.2020 | Internationale Grüne Woche in Berlin AMV-Mitglieder stark vertreten: Debütanten und "alte Hasen" |
Netzwerkpartner